Blick von hinten auf Fahrgäste der Holzachterbahn Wodan Timburcoaster im Europa-Park, flankiert von Wikingerfiguren aus Holz, mit einem Diagramm rechts, das die vertikalen, lateralen und longitudinalen G-Kräfte der Fahrt anzeigt.

Das Bild zeigt die berühmte Holzachterbahn „Wodan Timburcoaster“ im Europa-Park in Rust, Deutschland, aus der Perspektive eines Fahrgasts in der hinteren Sitzreihe. Vor den Fahrgästen ragen massive Wikingerfiguren auf, die das Thema der Bahn unterstreichen und für ein authentisches Ambiente sorgen. Der Himmel ist klar, was einen ungestörten Ausblick auf die umliegende Landschaft ermöglicht. Rechts im Bild ist eine grafische Darstellung der G-Kräfte zu sehen, die auf die Fahrgäste während der Fahrt wirken. Diese Darstellung zeigt die vertikalen, lateralen und longitudinalen Kräfte, die auf den Körper während der Fahrt einwirken und die Intensität sowie die Dynamik dieser Holzachterbahn verdeutlichen. Die Aufzeichnungen geben einen Einblick in die physikalischen Belastungen, die Passagiere erleben, und unterstreichen die außergewöhnliche Konstruktion und das intensive Fahrerlebnis. Die „Wodan Timburcoaster“-Achterbahn ist für ihre hohen Geschwindigkeiten und intensiven Kräfte bekannt, was sie zu einer beliebten Attraktion für Adrenalin-Liebhaber macht. Die Kräfte werden in Diagrammen gemessen, die die Schwankungen und Belastungen während der Fahrt verdeutlichen, was das Interesse an der technischen Seite des Achterbahnerlebnisses weckt.