Das Sena Pi Bluetooth-Intercom-System bietet Radfahrern und Outdoor-Enthusiasten eine praktische Lösung für klare Kommunikation während der Fahrt. Es lässt sich einfach an Fahrradhelmen befestigen und ermöglicht eine direkte Verbindung mit anderen Intercom-Systemen, ohne dass das Handy genutzt werden muss. Im Bild ist das Sena Pi an einem Fahrradhelm montiert, getragen von einer Frau, die durch ihre Sportbrille und Schutzausrüstung gut auf eine Fahrt vorbereitet ist. Die schlichte, schwarze Intercom-Einheit integriert sich unauffällig in den Helm und wird über Bluetooth gesteuert, sodass es unterwegs keine Kabel oder komplizierten Installationen benötigt. Dank hochwertiger Audio-Technologie ermöglicht das System eine Reichweite von bis zu 400 Metern und bietet eine Betriebszeit von bis zu 6 Stunden, ideal für längere Fahrten oder Touren. Die einfache Bedienbarkeit und die klar verständliche Tonqualität machen das Sena Pi zu einem beliebten Zubehör für Gruppenfahrten oder Ausflüge mit Freunden. Bei einer Reichweite von mehreren hundert Metern bleibt die Verbindung stabil, was besonders in unübersichtlichem Gelände von Vorteil ist. Durch die Installation am Helm bleibt das System sicher an Ort und Stelle und behindert weder das Sichtfeld noch die Bewegungsfreiheit. Diese Aufnahme zeigt das Sena Pi in einer typischen Anwendungssituation in einer naturnahen Umgebung, was den Einsatz bei Outdoor-Aktivitäten unterstreicht.
Home » Sena Pi – Bluetooth-Intercom-System für Helme im Test